NAPOLEON ist ein spektakuläres Action-Epos, das den wechselvollen Aufstieg und Fall des ikonischen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, gespielt vom Oscar®-Preisträger Joaquin Phoenix, schildert.
Vor der atemberaubenden Kulisse dieser Großproduktion und vom legendären Regisseur Ridley Scott inszeniert, zeigt der Film Bonapartes unerbittlichen Weg zur Macht – durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Joséphine. Präsentiert werden dabei Bonapartes visionäre militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind.
Unter der Regie von Ridley Scott ist Joaquin Phoenix in der Hauptrolle des damals mächtigsten Mannes Frankreichs zu sehen. An seiner Seite agiert Vanessa Kirby als Bonapartes Ehefrau Joséphine.
Jetzt hier Tickets sichern!
09. Dezember 2023, 19 Uhr: Daniel Catán FLORENCIA EN EL AMAZONAS (ca. 2:35) – 1 Pause Mit Ailyn Pérez, Gabriella Reyes, Mattia Olivieri Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Mary Zimmerman Gesungen in Spanisch (mit deutschen Untertiteln)
06. Januar 2024, 19 Uhr: Giuseppe Verdi NABUCCO (ca. 3:10) – 1 Pause Mit George Gagnidze, Liudmyla Monastyrska, Maria Barakova, SeokJong Baek, Dmitry Belosselskiy Dirigent: Daniele Callegari, Produktion: Elijah Moshinsky Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
27. Januar 2024, 19 Uhr: Georges Bizet CARMEN (ca. 3:45) – 1 Pause Mit Aigul Akhmetshina, Angel Blue, Piotr Beczała, Kyle Ketelsen Dirigent: Daniele Rustioni, Produktion: Carrie Cracknell Gesungen in Französisch (mit deutschen Untertiteln)
09. März 2024, 18 Uhr: Giuseppe Verdi LA FORZA DEL DESTINO (ca. 4:25) – 2 PausenNEUPRODUKTION Mit Lise Davidsen, Ekaterina Semenchuk, Brian Jagde, Igor Golovatenko, Patrick Carfizzi, Soloman Howard Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Mariusz Treliński Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
23. März 2024, 18 Uhr: Charles Gounod ROMÉO ET JULIETTE (ca. 3:30) – 1 Pause Mit Nadine Sierra, Benjamin Bernheim, Samantha Hankey, Frederick Ballentine, Will Liverman, Alfred Walker Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Bartlett Sher Gesungen in Französisch (mit deutschen Untertiteln)
20. April 2024, 19 Uhr: Giacomo Puccini LA RONDINE (ca. 2:50) – 1 Pause Mit Angel Blue, Jonathan Tetelman, Emily Pogorelc, Bekhzod Davronov Dirigentin: Speranza Scappucci, Produktion: Nicolas Joël Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
11. Mai 2024, 19 Uhr Giacomo Puccini MADAMA BUTTERFLY (ca. 3:15) – 1 Pause Mit Asmik Grigorian, Jonathan Tetelman, Elizabeth DeShong, Lucas Meachem Dirigentin: Xian Zhang, Produktion: Anthony Minghella Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
Ab 10. Januar präsentieren wir wieder in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Straubing das Seniorenkino im Citydom. Der Ticketpreis liegt bei 5,00€ (bei Vorzeigen des Sozialpasses 3,00€). Die Vorstellungen beginnen jeweils um 14:00 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr).
Die Senioren sind herzlich eingeladen Begleitpersonen wie Kinder oder Enkelkinder zu den Vorstellungen mitzunehmen (Eintrittspreis 5,00€).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Liebe Kinobesucher*innen,
bitte beachten Sie, dass alle Kinogutscheine, die mit keinem Ablaufdatum versehen sind, zum 31.12.2024 ihre Gültigkeit verlieren. Nach diesem Datum können wir die Gutscheine leider nicht mehr annehmen.
Sollten Ihnen noch alte Wertgutscheine ohne Barcode vorliegen, so können diese nur vor Ort für Tickets und Snacks eingelöst werden. Nachträglich vorgelegte Gutscheine müssen nicht akzeptiert werden! Keine Ausbezahlung möglich!
Unsere neuen Citydom-Gutscheinkarten haben ab Kaufdatum eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Alle Cinecards laufen zum 31.12.2023 ab. Sollte auf Ihrer Cinecard noch Guthaben vorhanden sein, lösen Sie dies bitte bis zum Ablaufdatum ein oder tauschen die Cinecard gegen einen wertgleichen Gutschein um.